Hauptbereich
Stadtbücherei Neuenbürg
Die Neuenbürger Stadtbücherei hat ihr Domizil im ehemaligen Schaude-Gebäude am Kirchplatz und steht allen Leserinnen und Lesern zu den nebenstehend genannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Es sind modern ausgestattete Räume in einem historischen Haus, das mit zu den schönsten Gebäuden im Stadtgebiet zählt. Entsprechend beeindruckend ist die heimelige Atmosphäre, gut geeignet für eine Bücherei.
Gebühren
Die Stadt Neuenbürg erhebt für den Leseausweis keine Gebühren.
Der Leseausweis wird während der Öffnungszeiten kostenlos ausgestellt.
Stadtbücherei Neuenbürg
Die Neuenbürger Stadtbücherei hat ihr Domizil im ehemaligen Schaude-Gebäude am Kirchplatz und steht allen Leserinnen und Lesern zu den oben genannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Es sind modern ausgestattete Räume in einem historischen Haus, das mit zu den schönsten Gebäuden im Stadtgebiet zählt. Entsprechend beeindruckend ist die heimelige Atmosphäre, gut geeignet für eine Bücherei.
Vorbei am Evang. Gemeindehaus und am Kirchplatz-Brunnen gelangt man über einen kleinen Vorplatz mit gemütlicher Sitzgruppe im Grünen zu dem Fachwerkgebäude. Nach dem Betreten durch den Haupteingang führt der Weg direkt zur Annahme- und Ausgabestelle. Ebenfalls im Erdgeschoß findet man die neu eingerichtete Abteilung für englischsprachige Kinder- und Jugendliteratur.
Eine Treppe führt nach oben in den ersten Stock. Dort erwartet den Besucher eine große Auswahl an Erwachsenenliteratur, vor allem Romane, aber auch ein breites Sortiment an Sachbüchern und ein spezielles Regal mit den aktuellen Neuerscheinungen. Wer gerne etwas länger stöbern möchte, kann auch das eine oder andere Buch aus dem Regal nehmen und sich im kleinen Lesezimmer mit schmuckem Tafelparkett niederlassen. Durch die vielen Sprossenfenster (nach historischem Vorbild) dringt genügend Tageslicht in die hellen, mit atmungsaktiver Wandfarbe gestrichenen Räume und gewachsten und geölten Parkettböden aus Eichenholz. Ein Lüftungssystem sorgt an kalten Tagen rasch für angenehme Raumtemperaturen.
Bis unter das Dach wurde das im 18. Jahrhundert erbaute Gebäude ausgebaut. Hier im Obergeschoß befindet sich der gemütliche Kinderbereich, wo sich kleine und größere Leseratten wohlfühlen. Für sie werden eine große Anzahl Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher bereitgehalten. Die Dachschrägen haben nur wenige Fenster, doch sind die Räume freundlich ausgeleuchtet, das offene Fachwerk kommt gut zur Geltung und es gibt genügend Ecken zum Schmökern.
Die Stadtbücherei Neuenbürg gibt es seit 1957. Sie war damals im Rathaus untergebracht und löste den Bücherbus ab, der bis dahin die „lesehungrigen“ Neuenbürger mit Büchern versorgt hatte. Von Beginn bis zum Jahre 1997 betreute Frau Marta Schuler die Bücherei.
Ab August 1988 bis Juni 2003 war die Bücherei in der ehemaligen „Burgschule“. Ständig wurde das Angebot in allen Bereichen erweitert. Gitta Gärtner (seit 1997) und Sandra Kunz sind mit Engagement tätig und bemühen sich, das Angebot immer aktuell zu halten. Seit September 2003 befindet sich die Bücherei in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude am Kirchplatz.