Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenbürg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Veranstaltungskalender

Die malerische Stadt an der Enz
Frühling_Neuenbürg

Schlosserlebnistag Entdecke die Kraft der Natur - Komm mit zum Waldbaden!

Veranstaltungen

Datum15.06.2025
Uhrzeit13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kostenpflichtig
Telefonnummer07082792860
VeranstaltungsortSchloss Neuenbürg
Hintere Schlosssteige/Schloss1
75305Neuenbürg

Beschreibung

Entdecke die Kraft der Natur – Komm mit zum Waldbaden! Hast du das Gefühl, dass der Alltag dich oft in Atem hält? Suchst du einen Ort, an dem du loslassen, durchatmen und ganz bei dir sein kannst? Dann laden wir dich herzlich ein, mit uns die Magie des Waldbadens zu erleben! Waldbaden auch „Shinrin Yoku“ stammt ursprünglich aus Japan. Als Professor Murao Koichi, ein japanischer Forstwissenschaftler in den 1970 Jahren einige Zeit in Deutschland verbrachte, nahm er wahr, dass die hier lebenden Menschen zur Erholung gerne den Wald aufsuchten. Zurück in Japan gab er seine Beobachtungen weiter und die Wiege des Waldbades in Japan war geboren. Beim Waldbaden geht es also nicht ums Schwimmen – es ist ein Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Gemeinsam schlendern wir durch die Natur, nehmen die frische Luft wahr, spüren die Ruhe und lauschen dem sanften Rauschen der Blätter. Hier ist kein Platz für Eile, nur für dich und den Moment. Was erwartet dich? Stress abbauen: Die beruhigende Umgebung senkt nachweislich den Stresspegel. Neue Energie tanken: Das Grün der Bäume wirkt wie ein Aufladegerät für die Seele. Körper und Geist stärken: Die frische Waldluft stärkt dein Immunsystem und beruhigt deinen Geist. Mit allen Sinnen erleben: Barfuß den Boden spüren, den Duft von Moos einatmen, das sanfte Licht durch die Bäume sehen – ein Erlebnis für Körper und Seele. Waldbaden ist kein Sport, sondern ein achtsames Eintauchen in die Ruhe des Waldes. Du brauchst nichts mitzubringen – nur dich selbst und die Offenheit, die Natur neu zu erleben. Melde dich an und tauche mit uns ein – in die wunderbare Welt des Waldbadens! Treffpunkt:Schlosshof Kosten: 20 €/Erwachsener, 25€/Familie, Kinder bis 15 Jahren kostenfrei Anmeldung unter info@schloss-neuenbuerg.de oder Tel. 07082 792860. Esther Rau ist Waldbadencoach und Phytotherapeutin aus Neuenbürg.