Hauptbereich
Städtepartnerschaft feiert Jubiläum
Am Donnerstag, 20.04.2023,wird eine knapp 40köpfige Delegation aus der Partnerstadt Sainte-Maxime – darunter auch Bürgermeister Vincent Morisse und der Kulturbeauftragte Michel Faccin – in Neuenbürg eintreffen. Gemeinsam mit ihren deutschen Gastgebern werden die Gäste aus Südfrankreich an diesem Wochenende ein Doppeljubiläum feiern: 30 Jahre besteht die durch eine Urkunde besiegelte Städtepartnerschaft und bereits 40 Jahre der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Neuenbürg und dem Collège Berty Albrecht in Ste-Maxime. In wochenlanger Vorbereitung haben Freundeskreis Neuenbürg – Ste-Maxime und Stadtverwaltung ein Programm auf die Beine gestellt, welches viel Raum gibt für persönliche, freundschaftliche Begegnung, Austausch und Erkundung der jeweils anderen Kultur und Mentalität bei gemeinsamen Aktivitäten in der frühlingshaft aufblühenden Umgebung des Nordschwarzwaldes. Finanziell gefördert wird die dreitägige Jubiläumsfeier vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds in Berlin.
Programm mit Festabend, Workshops, Boulespiel und Führungen
Der auf dem seit 1984 bestehenden, jährlichen Schüleraustausch begründete Städtepartnerschaftsvertrag zwischen der rund 8000 Einwohner zählenden einstigen Oberamtsstadt und der stark vom Tourismus geprägten Stadt am Golf von Saint Tropez soll an diesem Wochenende von den beiden Bürgermeistern Vincent Morisse und Fabian Bader bekräftigt werden. Dazu findet am Freitag, dem 21. April, um 11 Uhr ein Empfang im Evangelischen Gemeindehaus am Schlossberg statt, bei der Mitglieder der Tanzgruppe „Lei Magnoti“ einen traditionell-rituellen Tanz zeigen werden. Einer Schlossführung am Nachmittag schließt sich ein gemeinsames Abendessen mit einem musikalischen Ständchen der Stadtkapelle im Wanderheim an. Am Samstag, 22. April, stehen am Vormittag ein Rundgang durch Neuenbürg mit Bilderschau sowie eine Führung in der Sankt Georgskirche auf dem Programm. Am Nachmittag werden Neuenbürger und Maximois in gemischten Teams im Boulespiel gegeneinander antreten. In zwei Workshops am Freitag- und Samstagnachmittag werden Themen zur grenzüberschreitenden Städtepartnerschaft und zum 60jährigen Bestehen des Elysée-Vertrages diskutiert. Höhepunkt des Jubiläumswochenendes wird der Festabend am Samstag in der Stadthalle sein, zu dem neben der französischen Delegation und ihren Gastfamilien auch Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Schulen und dem örtlichen Vereinsleben eingeladen wurden. Vorgesehen sind kurze Grußworte der Festredner, ein Buffet und ein Bühnenprogramm, das in erster Linie von Lehrern und Schülern des Gymnasiums gestaltet wird. Das Festwochenende beschließt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche, einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus am Buchberg und einem Besuch der „Pergamon“-Ausstellung im Gasometer in Pforzheim. Die Veranstaltungen stehen zum großen Teil auch der Bevölkerung Neuenbürgs offen. Gerne darf man sich etwa am Samstag beim Rundgang durch Neuenbürg und die Georgskirche oder dem Boulespiel anschließen sowie am Sonntag den ökumenischen Gottesdienst besuchen.
Jahrzehnte mit freundschaftlichen Begegnungen
Die Städtepartnerschaft lebt einerseits vom Schüleraustausch, andererseits von den bereits mehrfach ausgerichteten Jubiläumsfeierlichkeiten – sowohl in Neuenbürg als auch in Ste-Maxime – mit reger Teilnahme von Vertretern aus Kommunen, Vereinsleben, Kirchengemeinden und Bildungseinrichtungen. Der langjährigen Freundschaft förderlich sind aber auch die vielen Initiativen des 1993 gegründeten Freundeskreises Neuenbürg – Ste-Maxime und dessen französischem Pendant, dem Comité de Jumelage, dessen Vorsitzende seit Januar 2020 Selma Polovina in der Nachfolge ihrer einstigen Deutschlehrerin Danielle Paturet ist. Zwischenzeitlich sind viele, langjährige Freundschaften zwischen Neuenbürgern und Maximois entstanden, die in den jährlich wechselseitig veranstalteten Treffen vertieft werden. So steht auch schon die nächste Begegnung fest: Am Wochenende vom 28. September bis 1. Oktober findet in Ste-Maxime der zweite Teil des Doppeljubiläums statt. Auch hierzu sind die Vorbereitungen seitens des Comités bereits in vollem Gang. (Text und Bilder: K. Ferenbach)
Fotoshow zu Saint Maxime
Im Rahmen des Freundschaftsbesuches aus Sainte Maxime hat Wolfgang Bürger vom Freundeskreis Sainte Maxime Neuenbürg eine kleine Fotoshow mit Bildern aus der französischen Partnerstadt und von den gemeinsamen Partnerschaftstreffen zusammengestellt.
Die Fotoshow wird im Schaufenster des Volksbankgebäudes auf zwei Bildschirmen gezeigt und kann von allen Interessierten Passanten betrachtet werden. Sie läuft ab Donnerstag, 20.04.2023 bis Dienstag, 25.04.2023 täglich von 10.00-14.00 Uhr.
Sie sind alle herzlich eingeladen vorbei zu schauen!