Aktuelles: Stadt Neuenbürg

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenbürg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.
Die malerische Stadt an der Enz
Lernen Sie Neuenbürg kennen und lieben.

Hauptbereich

Sportlerehrung 2023:

Nach mehrjähriger Pause wurden am Mittwoch, 10. Mai, wieder die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus Neuenbürg und den Stadtteilen für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Die Schwabentorhalle in Dennach war am Mittwochabend voll. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie deren Familien und Angehörige fanden sich zur diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Neuenbürg ein. Sie alle wurden für ihre beeindruckenden Erfolge bei Kreis-, Bezirks-, Verbands-, Landes-, Deutschen-, Europa- und sogar Weltmeisterschaften im Jahr 2022 geehrt. Seit Jahren wird das beeindruckende Engagement der Neuenbürger Vereine im Rahmen der Sportlerehrung gebührend gewürdigt.

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause konnte Bürgermeister Fabian Bader in diesem Jahr endlich wieder diese besondere Veranstaltung durchführen. In seiner Begrüßung machte Bürgermeister Bader deutlich, wie wichtig das Engagement der heimischen Vereine ist und was für beeindruckende sportliche Erfolge wieder erzielt wurden. „Neuenbürg kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler sein“, so Bader.

Der Abend wurde von den Blechbläsern der städtischen Jugendmusikschule Neuenbürg musikalisch eröffnet. Die vier Musikanten sorgten mit ihren Instrumenten für die besondere feierliche Note. Ein herzlicher Dank geht auch an den TSV Dennach für die Bewirtung der Gäste.

Vereinsvertreter aus der Vorstandschaft bzw. aus dem Trainingsbereich stellten die sportlich Erfolgreichen vor. Danach wurde jede einzelne Sportlerin bzw. jeder einzelne Sportler von Bürgermeister Fabian Bader beglückwünscht und erhielt eine Urkunde über die erbrachte Leistung. Außerdem erhalten die anwesenden Sportler*innen einen Gutschein für das Freibad Neuenbürg, der nachträglich per Post zugestellt wird. Insgesamt wurden an diesem Abend über 140 Sportlerinnen und Sportler geehrt.

Die geehrten:

Taekwondo: Selina Bauer, Ellen Andre, Nelly Bittel; Taekwondo Schule Bambach

Leichtathletik: Max Scholle, Jennifer Nittel, Eileen Geiger, Niklas Eiche; TV Neuenbürg

Tischtennis:Thomas Bickel; TV Neuenbürg

Schießen: Martin Schneider, Uwe Kuhl, Markus Phillipin, Frank Föller; Schützenverein Neuenbürg 1833 e.V.

Handball: Lean Buchter, Carlos Gentner, Jonas Schumann, Fynn Thomas, Adrian Eggestein, Mirco Mai, Luka Tscheu, Mats Schmid, Steven Miranda de la Cruz, Kemal Duran, Nick Kirn, Noah Nitsche, Zoe Kicherer; HC Neuenbürg 2000 e.V. Gemischte D-Jungend

Handball: Marius Angrick, Timo Bäuerlein, Phil Burkhardt, Felix Kracht, Jonas Kraus, Tobias Krems, Kevin Langjahr, Marco Langjahr, Mattes Meyer, Nils Pollmer, Yannik Wowro,Xaver Nitzke, Florin Panazan, Konstantin Regelmann, Kasper Veigel, Johannes Müller; HC Neuenbürg 2000 e.V. Herren

Faustball: Cedric Veile, Hannes Klaus, Eric Hofmann, Ludwig Zarnik, Lotta Merkle, Henri Römmele, Aaron Scheerer, Joas Schnitzlein, Victoria Maier, Colin Szymek, Philipp Schönthaler, David Lörch; TV Waldrennach e.V., U10&U12

Faustball: Quentin Federmann, Moritz Täubler, Lena Beyer, Nils Beyer, Moritz Schönthaler Carina Hofmann; TV Waldrennach U16

Faustball: Stefan Maier, Sascha Klaus, Marc Scheerer, Manuel Scheerer, Stefan Heisler, Mathias Kalmbach, Martin Kraut, Oliver Kraut, Martin Neuweiler, Tobias Spaltenberger, Carsten Scheerer, Markus Kraut, Kai Ehrhardt, Jeremy Wuhrer, Niklas Ehrhardt, Eric Heinkel, Maximilian Maier, Simon Keck, Jan-Eric Schmitz, Manuel Schöttle, Falko Federmann, Quentin Federmann, Moritz Täubler; TV Waldrennach Herren

Faustball:Anne Benz, Janina Scheerer, Maria Malthaner, Lea Gänger, Marie Bode, Celina Schmelcher, Nicole Spankowski, Sarah Uhrig, Julia Maier, Vanessa Zippel; TV Waldrennach Damen

Faustball: Anastasia, Brecht, Max Trautmann, Christopher Brösenhuber, Leon Wiesner, Emma Schroth, Cem Altintas, Marla Werner, Letizia Sferrazza-Montes; TSV Dennach U 12 & U10 mixed

Faustball: Adriano Sferrazza-Montes, Sebastian Steudinger, Fynn Auerswald, Nico Werner, Leon Müller, Felix Engel, Florian Langer, Nikolas Pelosato, Paul Finkenzeller; TSV Dennach U14 & U16 männlich

Faustball: Jennifer Pflug, Lea Männicke, Nathalie Peterhans, Mia Ries, Josie Auerswald, Lea Schmid, Emilia Schneider, Gina Setzer; TSV Dennach U16 weiblich

Faustball: Anna-Lisa Aldinger, Elena Kull, Sonja Pfrommer, Laura Pross, Laura Schinko, Fenja Stallecker, Denise Zeiher, Tanja Bodamer, Selina Egger, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Maria-Isabel Montes-Tubio, Nina Peter-Hans, Claudia Egger, Mia Ries, Sonja Westermann, Maren Brecht, Carolin Hummel; TSV Dennach Damen

Tennis: Regine Bischoff, Beate Gegenheimer, Gundi Jetter, Karin Laube, Karin Müller, Monika Schlegel, Monika Weber;Tennisclub Blau-Weiß Neuenbür

Kontaktdaten

Sprechzeiten

  •  
  • Montag bis Freitag:08:00 - 12:00 Uhr
  • Montag und Dienstag:14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag:14:00 - 18:00 Uhr
Luftaufnahmen: Dr. Joachim Techert, Neuenbürg
  • Telefonnummern
  • Hauptamt:07082 791022
  • Bürgerbüro:07082 791024
    07082 791029
  • Tourismus:07082 791030
  • Stadtkämmerei:07082 791042
  • Stadtbauamt:07082 791052
    07082 791057