Hauptbereich
Informationen zur Landtagswahl am 14.3.2021
Repräsentative Wahlstatistik ÖBK
Die repräsentative Wahlstatistik zur Landtagswahl 2021 wird im Urnenwahlbezirk 002-01 Kindergarten Arnbach der Stadt Neuenbürg durchgeführt. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur Bedeutung der Wahlstatistik sowie deren Durchführung.
Es wird darauf hingewiesen, dass der oberste Grundsatz jeglicher Wahlstatistik die Wahrung des Wahlgeheimnisses ist. Deshalb lässt keine Wahlstatistik Rückschlüsse auf das Wahlverhalten einzelner Personen zu.
Landtagswahl 2021 - Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021 werden Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugehen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie dann – falls gewünscht - Briefwahlunterlagen beantragen.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Corona-Pandemie ist bei der anstehenden Wahl die kontaktlose Beantragung der Briefwahlunterlagen empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen:
- Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen, unterschreiben und per Post (freimachen) ins Rathaus schicken bzw. in den Rathaus-Briefkasten einwerfen.
- per Internet über die Homepage der Stadt Neuenbürg
Hier erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übernommen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post zugestellt.
- per QR-Code, siehe Rückseite der Wahlbenachrichtigung.
- schriftlichoder elektronisch z. B. per E-Mail, buergerbuero@neuenbuerg.de oder Telefax 07082/7910-65.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Form der Beantragung der Familienname, die Vornamen, der Tag der Geburt und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) anzugeben sind. Außerdem benötigen wir die Angabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer.
Personen, die über die o. g. Möglichkeiten keine Briefwahlunterlagen beantragen und die Unterlagen persönlich abholen wollen, können einen Termin im Bürgerbüro unter der Rufnummer 07082-7910-24 oder 07082/7910-29 vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unbedingt notwendig ist!
Die Briefwahlunterlagen werden frühestens ab KW 7 (ab etwa 15. Februar 2021) verschickt werden können.
Das Wahlamt Neuenbürg